Die Bahnhofsoffensive der Kulturgemeinschaft Ottbergen

Im Herbst 2009 war wieder einmal der katastrophale Zustand des Bahnhofs in Ottbergen Thema einer kleinen Gesprächsrunde unter Beteiligung der Ottberger Bürger Dietmar Barkhausen, Bernhard Scheideler und Karin Hoppe. Im Ergebnis waren sich die Beteiligten schnell einig: Es muss dringend etwas geschehen, um den Bahnhof als Visitenkarte des Ortes wieder in einen ansehnlichen Zustand zu versetzen. Am 24.September 2009 fand daraufhin das erste Gespräch auf dem Bahnhof mit Vertretern der Stadt Höxter, der Bahn und einigen freiwilligen Ottberger Bürgern statt. Erste Schritte wurden vereinbart - wie die Einrichtung eines kleinen Warteraumes vor dem Winter, um den Reisenden Schutz vor Kälte und Nässe zu bieten, ein Ordnungs-und Schließdienst wurde organisiert sowie dringende Reparatur- und Reinigungsarbeiten besprochen.

Kurz vor Einbruch des Winters war der Warteraum – vorwiegend in Eigenleistung durch interessierte Ottberger erstellt - fertig und ein Schließplan abgestimmt. An diesem beteiligen sich neben dem Organisator Dietmar Barkhausen im wöchentlichen Wechsel 7 Personen: Günter Specht, Wolfgang Groppe, Stefan Dreker, Helmut Wiechers, Günter Temme, Gerd Klages und Karin Hoppe.

Das nächste Treffen der Paten mit Vertretern der Bahn fand am 6. März 2010 statt. Wieder war es eine Politik der kleinen Schritte: Bessere Wegweiser für umsteigende Reisende sowie die Erneuerung der Glasüberdachung über der Treppenanlage waren die wesentlichen Ergebnisse, die seitens der Bahn zugesagt wurden. Im Juli 2010 war es dann auch tatsächlich geschafft. Nachdem die Beschilderung ergänzt worden war, wurde auch die Treppenhausverglasung erneuert. Endlich ist ein übler Schandfleck verschwunden und es bleibt zu hoffen, dass dieses Werk vom Vandalismus verschont bleibt. Alle Bürgerinnen und Bürger werden gebeten darauf zu achten und bei verdächtigen Aktivitäten die Polizei zu informieren.

Wer sich gern an der Initiative beteiligen möchte, ist herzlich willkommen und melde sich bitte bei Dietmar Barkhausen Tel.: 05275/611.

Es gibt viel zu tun und viele Hände können auch viel schaffen.

Heute 928 - Gestern 4948 - Woche 20533 - Monat 5876 - Gesamt 3065103

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Kontakt zu uns

Kulturgemeinschaft Ottbergen e.V.
Im Timpen 7
37671 Höxter - Ottbergen

  1. Vors.: Arnd Mathias
  2. Vors.: Josef Ahrens
  Kassierer: Axel Goldbeck
  Geschäftsführer: Klaus Göllner

kontakt[at]kulturgemeinschaft-ottbergen.de

Anschrift KuStall

KuStall
Kirchwinkel 6
37671 Höxter-Ottbergen

Karte in Google